Posts mit dem Label Dr. Bach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dr. Bach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Juni 2009

Sind Bachblüten teuer?

Immer wieder lese ich in Foren Kommentare mit denen User behaupten, Bachblüten seien wirkungslos und man würde damit den gläubigen Dummen nur Geld aus der Tasche ziehen. Das ist meiner Meinung nach totaler Blödsinn. Sicher, Bachblüten sind ohne medizinwissenschaftlichen Nachweis, was die Wirksamkeit betrifft. Ich bin auch der Überzeugung, dass sie bei dem einen schon nach 30 Minuten durchschlagend wirken, bei dem anderen aber erst nach 5 Tagen. Aber: Das ist auch bei Schmerzmitteln so, dass jeder anders darauf reagiert! Es gibt sogar Schmerzmittel, bei denen die Dosis für manche Menschen verdreifacht werden muß! Placebo kann man meiner Meinung nach ebenfalls ausschließen. Jedenfalls denke ich, dass sonst kaum Tiere so gut auf Bachblüten anspringen würden.
Die Kosten halten sich absolut im kleinen Rahmen. Man muss sich ja nicht gleich ein komplettes Bachblüten-Set anschaffen. Läßt man sich eine Mischung in der Apotheke herstellen, so kostet das in meiner hamburger Apotheke gerade mal 5,50 Euro. Wenn die Mischung stimmt, nimmt man sie einen Monat oder länger... Für das Zusammenstellen der Mischung, muss man nicht gleich zum Therapeuten gehen oder Kurse besuchen. Es gibt schon Bücher für wenig Geld, die einem genug Wissen vermitteln um sich selbst zu behandeln. Im Internet findet man viele Informationen, ohne dafür abgezockt zu werden.
Also, wenn Ihr starten wollt: nehmt Euch ein bisschen Zeit Informationen zusammenzutragen, denkt ein paar Tage ehrlich über Eure Problematik nach und stellt Euch nach dem Ergebnis Eure Mischung zusammen. Dann sucht Ihr Euch eine Apotheke die Mischungen herstellt. Das kostet meiner Erfahrung nach 5,50-9 Euro und ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
P.S.:
Sollte eine Apotheke über 15 Euro verlangen, so liegt der Verdacht nahe, dass sie in der Regel keine Bachblüten mischt, und jede einzelne Stockbottle bestellen wird und natürlich bezahlt haben will. - Laßt Euch nicht abzocken!)

Freitag, 29. Mai 2009

Mustard: Gegen Schwermut und Grauschleier auf der Seele

Die Bachblüte Mustard hört sich zwar an, als ob es um Senf ginge... allerdings handelt es sich um einen Wundersenf, der weder nach süßem noch nach schwarfem Senf schmeckt...
Das Blütenmittel kommt zum Einsatz, wenn es an Heiterkeit fehlt und man an fast allem das Interesse verloren hat. Ich würde den Zustand mit depressiv beschreiben, aber das ist natürlich Laiensprache. Depression ist ein medizinischer Ausdruck. Daher wähle ich den Begriff "schwermütig" um den Zustand zu beschreiben, bei dem Mustard hilft.
Ich denke, fast jeder Mensch hat seine Erfahrungen mit leichten Depressionen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Dann, wenn keine Gründe offensichtlich sind, nehme ich Mustard. In der Regel heißt das, ich habe schon länger eine Blütenmischung genommen, habe aber das Gefühl was meine Melancholie angeht, immer noch blockiert zu sein oder dass einfach nicht in die Gänge komme, obwohl ich arbeite und es mir auch nicht schwer fällt aufzustehen etc. Ich dachte eigentlich nicht, dass eine Bachblüte selbst bei diesem Zustand helfen kann, aber meine Erfahrungen sind sehr positiv. Es ist wirklich, als ob einem der Grauschleier weggezogen würde und man nimmt wieder wahr, was um einen herum passiert. Ich denke, wie bei allen Bachblüten, ist auch bei diesem Mittel zu empfehlen eine Mischung zu nehmen. Also, alle Blüten zu mischen, die man benötigt. Dennoch, habe ich bisher nicht das Gefühl gehabt, dass Mustard durch andere Blüten blockiert wird, sondern eher umgekehrt.

Sonntag, 3. Mai 2009

Bachblüte Impatiens - gegen die Ungeduld sich selbst und anderen gegenüber


Impatiens ist das Blütenmittel, das nach Dr. Bach bei Ungeduld zum Einsatz kommt. Ungeduld kann dafür verantwortlich sein, dass wir andere unpassend bewerten, aber auch dass wir Entscheidungen schnell und unüberlegt fällen.
Impatiens ist die Blüte gegen Ungeduld. Ungeduld kann man gegenüber sich selbst, aber auch gegenüber anderen empfinden. Häufig äußert sie sich in Nervosität und Reizbarkeit. Die Blüte passt für Menschen, die lieber alleine arbeiten, weil sie die Arbeitshaltung oder Arbeitsweise von anderen "wahnsinnig" machen. Außerdem passt die Blüte, wenn eine der folgenden Indikationen zutrifft:
  • sie machen sich oft Zeitdruck selber
  • sie möchten, dass immer alles problemlos und ohne Unterbrechung funktioniert (wenn das nicht der Fall ist, sind sie unzufrieden. Manchmal fällt es ihnen auch schwer flexibel mit diesen neuen Gegeb
  • Leute, die vermeintlich langsamer verstehen oder handeln regen sie auf
  • am liebsten würden sie alles auf einmal und sofort erledigen
  • sie haben nicht die Geduld ihre Kinder oder Partner etwas langsamer oder schlechter machen zu lassen, als sie es tun und nehmen ihnen alles aus der Hand
  • sie sind oft anderen Menschen gegenüber ungeduldig
  • sie fällen ihre Entscheidungen schnell und häufig ohne gründlich nachzudenken.
  • sie sind aufbrausend
  • sie sind schnell nervös, v.a. wenn etwas anders läuft, als sie sich das vorgestellt haben
Außerdem passen zu Impatiens starke Schmerzen oder Ungeduld, was die Genesung nach einer Krankheit angeht.
Gerade bei Kindern kann sich Ungeduld durch Zappeln auswirken.