Immer wieder lese ich in Foren Kommentare mit denen User behaupten, Bachblüten seien wirkungslos und man würde damit den gläubigen Dummen nur Geld aus der Tasche ziehen. Das ist meiner Meinung nach totaler Blödsinn. Sicher, Bachblüten sind ohne medizinwissenschaftlichen Nachweis, was die Wirksamkeit betrifft. Ich bin auch der Überzeugung, dass sie bei dem einen schon nach 30 Minuten durchschlagend wirken, bei dem anderen aber erst nach 5 Tagen. Aber: Das ist auch bei Schmerzmitteln so, dass jeder anders darauf reagiert! Es gibt sogar Schmerzmittel, bei denen die Dosis für manche Menschen verdreifacht werden muß! Placebo kann man meiner Meinung nach ebenfalls ausschließen. Jedenfalls denke ich, dass sonst kaum Tiere so gut auf Bachblüten anspringen würden.
Die Kosten halten sich absolut im kleinen Rahmen. Man muss sich ja nicht gleich ein komplettes Bachblüten-Set anschaffen. Läßt man sich eine Mischung in der Apotheke herstellen, so kostet das in meiner hamburger Apotheke gerade mal 5,50 Euro. Wenn die Mischung stimmt, nimmt man sie einen Monat oder länger... Für das Zusammenstellen der Mischung, muss man nicht gleich zum Therapeuten gehen oder Kurse besuchen. Es gibt schon Bücher für wenig Geld, die einem genug Wissen vermitteln um sich selbst zu behandeln. Im Internet findet man viele Informationen, ohne dafür abgezockt zu werden.
Also, wenn Ihr starten wollt: nehmt Euch ein bisschen Zeit Informationen zusammenzutragen, denkt ein paar Tage ehrlich über Eure Problematik nach und stellt Euch nach dem Ergebnis Eure Mischung zusammen. Dann sucht Ihr Euch eine Apotheke die Mischungen herstellt. Das kostet meiner Erfahrung nach 5,50-9 Euro und ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
P.S.:
Sollte eine Apotheke über 15 Euro verlangen, so liegt der Verdacht nahe, dass sie in der Regel keine Bachblüten mischt, und jede einzelne Stockbottle bestellen wird und natürlich bezahlt haben will. - Laßt Euch nicht abzocken!)
Blüten für die Seele - Bachblüten haben mir in einer sehr schwierigen Lebensphase sehr geholfen. Wie durch ein Wunder sind sie damals in mein Leben getreten und haben mich bei meinem Weg zurück in die Fröhlichkeit unterstützt. Meine Erfahrungen möchte ich gerne mit Euch teilen und würde mich sehr über Austausch freuen.
Posts mit dem Label Bachblüten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bachblüten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 4. Juni 2009
Mittwoch, 3. Juni 2009
Wie wirken Bachblüten bei einer Diät?
Liebe Leser, ich dachte mir, eines müßte ich noch klarstellen: Bachblüten sind kein Diätikum! Sie wirken auf unsere psychische Ebene und können daher bei einer Diät helfen durchzuhalten, festen Entschlusses zu sein. Ängste abzulegen. Wie oft frißt man sich Kummerspeck an, weil man gerade nicht in der Stimmung ist unter andere Leute zu gehen und sich am liebsten hinter den Fettmassen verstecken würde. Leider wird das zum Teufelskreis. Denn wer übergewichtig ist, dem fällt es oft schwer selbstbewußt anderen gegenüber zu treten.
Jeder, der vor hat, Bachblüten bei einer Diät als Unterstützung zu nehmen, sollte sich daher nicht nur auf meine Diätmischung verlassen. Diese habe ich individuell für mich hergestellt.
Darin sind:
- Gentian: fürs Durchhalten, auch wenn man mal den Glauben verliert
- Clematis: gegen die Tagräume, damit ich aktiv an mir arbeite, also nicht vom Sport träume, sondern ihn auch wirklich mache und dafür, dass ich mich nicht vorm Spiegel schön rede
- Walnut: weil jede Diät eine Übergangsphase ist und Walnut hilft sich gegen andere abzugrenzen und sich nicht überreden zu lassen heute mal die Diät ausfallen zu lassen
- Scleranthus: für eine feste Entscheidung. Bei mir wankelmütigem Menschen obligatorisch, bei manchem aber wohl unnötig
- Honeysuckle: Weil man, wenn man Diät macht von der Vergangenheit abschied nehmen muß. In meinem besonderen Fall hat ungesundes Essen oft was mit meiner Kindheit zu tun...
- Centaury: Damit ich nicht anderen zuliebe esse. Z.B. dem Koch, der sich solche Mühe gegeben hat, der Mutter, die das Lieblingsessen gekocht hat...
- Star of Bethlehem: die Traumablüte kommt bei mir in jede erste Mischung und überhaupt in fast jede Mischung. Denn ich glaube, dass fast jede psychische Prägung, die wir erleben Star of Bethlehem braucht.
Ich denke, dass die meisten Blüten, die ich in meiner Diätmischung drin habe, für fast jeden passen müßten. Denn die Gründe warum wir immer wieder zuviel essen oder die Diät nicht durchhalten sind wahrscheinlich häufig die gleichen. Trotzdem sollte sich jeder individuell Gedanken machen, warum er zu viel ist, warum er sich gehen läßt oder die Diät nicht durchhält. Vielleicht ist eine allgemeine Lebensunlust eingetreten? Oder eine leichte Depression? Vielleicht ist unsere Psyche gerade sehr mit einem anderen Problem belastet, dass eigentlich vorher behandelt werden müsste?
Meine Erfahrung zeigt: Bachblüten wirken akut sehr gut. Wenn die Probleme aber tiefer liegen, so werden diese langsamfristig mit den richtigen Blüten an die Oberfläche gespült. Ich bin daher der Meinung, dass man zwar ruhig mit Bachblüten akut für eine Diät anfangen kann, man aber auch offen für eine weitere Behandlung sein sollte.
Jeder, der vor hat, Bachblüten bei einer Diät als Unterstützung zu nehmen, sollte sich daher nicht nur auf meine Diätmischung verlassen. Diese habe ich individuell für mich hergestellt.
Darin sind:
- Gentian: fürs Durchhalten, auch wenn man mal den Glauben verliert
- Clematis: gegen die Tagräume, damit ich aktiv an mir arbeite, also nicht vom Sport träume, sondern ihn auch wirklich mache und dafür, dass ich mich nicht vorm Spiegel schön rede
- Walnut: weil jede Diät eine Übergangsphase ist und Walnut hilft sich gegen andere abzugrenzen und sich nicht überreden zu lassen heute mal die Diät ausfallen zu lassen
- Scleranthus: für eine feste Entscheidung. Bei mir wankelmütigem Menschen obligatorisch, bei manchem aber wohl unnötig
- Honeysuckle: Weil man, wenn man Diät macht von der Vergangenheit abschied nehmen muß. In meinem besonderen Fall hat ungesundes Essen oft was mit meiner Kindheit zu tun...
- Centaury: Damit ich nicht anderen zuliebe esse. Z.B. dem Koch, der sich solche Mühe gegeben hat, der Mutter, die das Lieblingsessen gekocht hat...
- Star of Bethlehem: die Traumablüte kommt bei mir in jede erste Mischung und überhaupt in fast jede Mischung. Denn ich glaube, dass fast jede psychische Prägung, die wir erleben Star of Bethlehem braucht.
Ich denke, dass die meisten Blüten, die ich in meiner Diätmischung drin habe, für fast jeden passen müßten. Denn die Gründe warum wir immer wieder zuviel essen oder die Diät nicht durchhalten sind wahrscheinlich häufig die gleichen. Trotzdem sollte sich jeder individuell Gedanken machen, warum er zu viel ist, warum er sich gehen läßt oder die Diät nicht durchhält. Vielleicht ist eine allgemeine Lebensunlust eingetreten? Oder eine leichte Depression? Vielleicht ist unsere Psyche gerade sehr mit einem anderen Problem belastet, dass eigentlich vorher behandelt werden müsste?
Meine Erfahrung zeigt: Bachblüten wirken akut sehr gut. Wenn die Probleme aber tiefer liegen, so werden diese langsamfristig mit den richtigen Blüten an die Oberfläche gespült. Ich bin daher der Meinung, dass man zwar ruhig mit Bachblüten akut für eine Diät anfangen kann, man aber auch offen für eine weitere Behandlung sein sollte.
Montag, 1. Juni 2009
Bachblüten - Einnahme
Liebe Leser,
gerade ist mir aufgefallen, dass ich noch gar nicht darüber geschrieben habe, wie man Bachblüten überhaupt einnimmt. Das ist natürlich eine Frage, die jeden Anfänger interessieren dürfte und so teile ich Euch hier mal meine Erfahrungen mit.
Man macht sich ein Einnahmefläschchen aus den Stockbottles, etwas hochprozentigem Alkohol und Wasser (ohne Kohlensäure). Dafür kaufe ich die 30ml Pipettenfläschen in der Apotheke und fülle sie zu fast 2/3 mit Weinbrand, Rum, oder ähnlichem. Hauptsache das Gebräu hat mindestens 45% Alkohol in sich. Dann kommt ein Drittel Wasser mit dazu und von allen ausgewählten Blütenmitteln jeweils 3 Tropfen aus der Stockbottle.
Davon nehme ich dann 4 mal am Tag jeweils 3 Tropfen auf die Zunge. Möglichst zu regelmäßigen Zeiten und mit etwas zeitlichem Abstand zum Essen. Denn Bachblüten werden durch die Mundschleimhäute aufgenommen. Da können Essensgeschäcker stöhrend sein.
Wenn ich mir noch nicht sicher mit meiner Mischung bin, oder sehr akut etwas zu behandeln ist, dann tropfe ich drei Tropfen in ein großes Glas Wasser ohne Kohlensäure und trinke schluckweise. Wie bei homöopathischen Medikamenten lasse ich das Mittel etwas im Mund, bevor ich es schlucke, damit der Wirkstoff von der Mundschleimhaut aufgenommen werden kann.
Ich persönlich tendiere zu den Einnahmeflaschen. Was auch daran liegt, dass ich nach einigen Monaten mit Bachblüten so sensibel wurde, dass sich in der Regel bei der Einnahme im Wasserglas sehr schnell ein starker Druck im Kopf aufbaut, der mit leichten Kopfschmerzen vergleichbar ist. Dennoch nehme ich bevor ich mir eine Mischung im Pippettenfläschchen zusammenstelle gerne vorher einen Tag im Wasserglas ein. Sozusagen als Probelauf.
gerade ist mir aufgefallen, dass ich noch gar nicht darüber geschrieben habe, wie man Bachblüten überhaupt einnimmt. Das ist natürlich eine Frage, die jeden Anfänger interessieren dürfte und so teile ich Euch hier mal meine Erfahrungen mit.
Man macht sich ein Einnahmefläschchen aus den Stockbottles, etwas hochprozentigem Alkohol und Wasser (ohne Kohlensäure). Dafür kaufe ich die 30ml Pipettenfläschen in der Apotheke und fülle sie zu fast 2/3 mit Weinbrand, Rum, oder ähnlichem. Hauptsache das Gebräu hat mindestens 45% Alkohol in sich. Dann kommt ein Drittel Wasser mit dazu und von allen ausgewählten Blütenmitteln jeweils 3 Tropfen aus der Stockbottle.
Davon nehme ich dann 4 mal am Tag jeweils 3 Tropfen auf die Zunge. Möglichst zu regelmäßigen Zeiten und mit etwas zeitlichem Abstand zum Essen. Denn Bachblüten werden durch die Mundschleimhäute aufgenommen. Da können Essensgeschäcker stöhrend sein.
Wenn ich mir noch nicht sicher mit meiner Mischung bin, oder sehr akut etwas zu behandeln ist, dann tropfe ich drei Tropfen in ein großes Glas Wasser ohne Kohlensäure und trinke schluckweise. Wie bei homöopathischen Medikamenten lasse ich das Mittel etwas im Mund, bevor ich es schlucke, damit der Wirkstoff von der Mundschleimhaut aufgenommen werden kann.
Ich persönlich tendiere zu den Einnahmeflaschen. Was auch daran liegt, dass ich nach einigen Monaten mit Bachblüten so sensibel wurde, dass sich in der Regel bei der Einnahme im Wasserglas sehr schnell ein starker Druck im Kopf aufbaut, der mit leichten Kopfschmerzen vergleichbar ist. Dennoch nehme ich bevor ich mir eine Mischung im Pippettenfläschchen zusammenstelle gerne vorher einen Tag im Wasserglas ein. Sozusagen als Probelauf.
Labels:
Bachblüten,
Einnahme,
Einnahmeflasche,
FAQ zu Bachblüten,
Wasserglas
Diät und andere Problemchen...
Seit 3 Tagen mache ich nun Diät. Abgenommen habe ich nicht mal ein Kilogramm. Aber mehr kann man wohl auch nicht erwarten. Ich habe keine speziellen Diätmahlzeiten eingenommen. Schließlich weiß ich doch selbst, was zu viele Kalorien hat. Dafür achte ich darauf wirklich 2 Liter Wasser am Tag zu trinken und esse viel Ananas. Zum einen, weil die Ananas ja angeblich Enzyme enthält, die einer Diät zuträglich sind, zum anderen gehört sie zu den wenigen Obstsorten gegen die ich nicht allergisch bin.
Meine Bachblütenmischung scheint übrigens zu wirken. Walnut und Gentian tun mir nicht nur, was die Diät angeht gut. Ich darf auch sonst nicht mehr so schnell aufgeben und dabei unterstützen die beiden Blütenmittel sehr gut.
Allerdings fehlte mir immer noch etwas die strenge Entschlußkraft, ich habe gestern deshalb noch Scleranthus mit in die Mischung getropft und spüre richtig, wie die Blüte Besitz von meinem Kopf nimmt. Eine innere Spannung baut sich auf und ich habe nicht das Gefühl, dass ich mich noch mal von meinem Weg abbringen lasse.
Meine Bachblütenmischung scheint übrigens zu wirken. Walnut und Gentian tun mir nicht nur, was die Diät angeht gut. Ich darf auch sonst nicht mehr so schnell aufgeben und dabei unterstützen die beiden Blütenmittel sehr gut.
Allerdings fehlte mir immer noch etwas die strenge Entschlußkraft, ich habe gestern deshalb noch Scleranthus mit in die Mischung getropft und spüre richtig, wie die Blüte Besitz von meinem Kopf nimmt. Eine innere Spannung baut sich auf und ich habe nicht das Gefühl, dass ich mich noch mal von meinem Weg abbringen lasse.
Labels:
Ablenkung,
Abnehmen mit Bachblüten,
Bachblüten,
Bikinifigur,
Diät,
Entschlußkraft,
Gentian,
Psyche,
Scleranthus,
Walnut
Freitag, 29. Mai 2009
Das Hüftgold muss weg...
Da war ich nun nur 10 Tage zu Besuch bei meinen lieben Großeltern und was muss ich feststellen, als ich gestern wieder in meine Jeans steige? Die Jeans passt perfekt, nur leider quillt das Fett oberhalb des Hosenbundes heraus, dass ich froh bin, über den momentanen Tunika-Trend. Andernfalls hätte ich jetzt wegen meiner modischen Auswüchse wohl viele Fragen wegen einer vermeintlichen Schwangerschaft beantworten müssen.
Gestern habe ich erstmal ein bisschen Mimulus und Clematis ins Wasserglas getropft und genüsslich getrunken, bis ich den Schritt auf die Waage wagte. Mimulus gegen die ganz konkreten Ängste, die ich schon vorher vor den Zahlen aufbaute, die da kommen sollten, denn was anderes als Angst, ist es, dass mich dazu trieb nicht gleich schon im Badezimmer meiner Mutter auf die Waage zu steigen? Und Clematis gegen Träumereien. Denn die 2 Kilos, die sich zu den ohnehin schon überfälligen 3en gesellten müssen realisisch angegangen werden!! Da helfen keine Träumerein a la "ich gehe jetzt jeden Tag zu Pilates und mache vorher beim Aerobic-Kurs mit"!
In der kommenden Badesaison möchte ich jedenfalls wieder ohne Speckröllchen in den Badeanzug passen und ja, auch einen Bikini tragen können ohne ständig den Bauch einzuziehen.
Die Bachblüten sollen mir dabei helfen und Ihr könnt meine Zeugen sein.
Gestern habe ich erstmal ein bisschen Mimulus und Clematis ins Wasserglas getropft und genüsslich getrunken, bis ich den Schritt auf die Waage wagte. Mimulus gegen die ganz konkreten Ängste, die ich schon vorher vor den Zahlen aufbaute, die da kommen sollten, denn was anderes als Angst, ist es, dass mich dazu trieb nicht gleich schon im Badezimmer meiner Mutter auf die Waage zu steigen? Und Clematis gegen Träumereien. Denn die 2 Kilos, die sich zu den ohnehin schon überfälligen 3en gesellten müssen realisisch angegangen werden!! Da helfen keine Träumerein a la "ich gehe jetzt jeden Tag zu Pilates und mache vorher beim Aerobic-Kurs mit"!
In der kommenden Badesaison möchte ich jedenfalls wieder ohne Speckröllchen in den Badeanzug passen und ja, auch einen Bikini tragen können ohne ständig den Bauch einzuziehen.
Die Bachblüten sollen mir dabei helfen und Ihr könnt meine Zeugen sein.
Labels:
Abnehmen,
Abnehmen mit Bachblüten,
Bachblüten,
Bikinifigur,
Clematis,
Diät,
Durchhalten,
Hüftgold,
Mimulus,
Psyche,
Waage
Mustard: Gegen Schwermut und Grauschleier auf der Seele

Das Blütenmittel kommt zum Einsatz, wenn es an Heiterkeit fehlt und man an fast allem das Interesse verloren hat. Ich würde den Zustand mit depressiv beschreiben, aber das ist natürlich Laiensprache. Depression ist ein medizinischer Ausdruck. Daher wähle ich den Begriff "schwermütig" um den Zustand zu beschreiben, bei dem Mustard hilft.
Ich denke, fast jeder Mensch hat seine Erfahrungen mit leichten Depressionen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Dann, wenn keine Gründe offensichtlich sind, nehme ich Mustard. In der Regel heißt das, ich habe schon länger eine Blütenmischung genommen, habe aber das Gefühl was meine Melancholie angeht, immer noch blockiert zu sein oder dass einfach nicht in die Gänge komme, obwohl ich arbeite und es mir auch nicht schwer fällt aufzustehen etc. Ich dachte eigentlich nicht, dass eine Bachblüte selbst bei diesem Zustand helfen kann, aber meine Erfahrungen sind sehr positiv. Es ist wirklich, als ob einem der Grauschleier weggezogen würde und man nimmt wieder wahr, was um einen herum passiert. Ich denke, wie bei allen Bachblüten, ist auch bei diesem Mittel zu empfehlen eine Mischung zu nehmen. Also, alle Blüten zu mischen, die man benötigt. Dennoch, habe ich bisher nicht das Gefühl gehabt, dass Mustard durch andere Blüten blockiert wird, sondern eher umgekehrt.
Labels:
alternative Medizin,
Bachblüten,
Depression,
Dr. Bach,
Hilfe,
Melancholie,
Mustard,
Schwermut,
Seele
Samstag, 16. Mai 2009
Star of Bethlehem, die Bachblüte bei großen und kleinen Traumata

Star of Bethlehem, zu deutsch Doldiger Milchstern, ist die Traumablüte unter den Bachblüten. Aber sie hilft nicht nur bei Liebenkummer oder Schockerlebnissen. Häufig werden wir in unserer Entwicklung durch Traumata gestört, ohne diese als solche wahrzunehmen. Dieses Mittel kann dabei helfen diesen Zustand aufzubrechen. Star of Bethlehem ist meiner Meinung eine der wichtigsten Bachblüten überhaupt. Ich gebe sie in fast jede Mischung, vor allem aber am Anfang einer Therapie.
Wir Menschen erleben von Geburt an immer wieder kleine oder große Traumata, die wichtig für unsere Entwicklung sind. Sie sind es, die uns wissend und weise machen. Ohne sie, könnten wir nicht lernen zu unterscheiden, was uns gut und was uns schlecht tut.
Star of Bethlehem ist daher in meinen Augen nicht nur für die harten Traumaerlebnisse wie Krankheit, Verlust, Liebeskummer geeignet, sondern auch für die uns unbekannten Traumata, gerade bei Menschen, die sich bemühen beständig stark zu sein und keine Schwächen zulassen.
Ich erlebe es oft, dass Star of Bethlehem dabei hilft, Blockaden zu lösen, die durch unangenehme Erlebnisse entstanden sind, und so den Heilungsprozeß fördert.
Übrigens: Nach der Einnahme von Star of Bethlehem kommt es bei vielen zu heftigen Träumen. Häufig bringt einen die Blüte für eine kurze Zeit den Traumata wieder näher. Aber sie läßt einen damit nicht allein. Sondern fängt einen auf und läßt einen so das Trauma so verarbeiten.
Labels:
Bachblüten,
Blockade,
Erfahrung,
Heilung,
Krankheit,
Liebeskummer,
Star of Bethlehem,
Streit,
Traum,
Trauma,
Verlust
Freitag, 15. Mai 2009
Bachblüte Olive - effektiv ausruhen... bei müden Füßen und müdem Geist

Wer will, kann Olive auch ins Badewasser tropfen... Ich habe leider keine Badewanne... sonst würde ich mich für diese Variante entscheiden!
Gegen die erlebten kleinen Traumata des Tages... jede Fußblase ist ja eines... tropfe ich meist noch 5 Tropfen Star of Bethlehem mit dazu.
Außerdem nehme ich Olive und Star of Bethlehem zusätzlich im Wasserglas. Dafür kommen je drei Tropfen in ein Glas stilles Wasser. Das Wasser trinke ich dan gemächlich und schluckweise aus. Schön so, dass die Bachblüten über den Gaumen vom Körper aufgenommen werden können.
Sonntag, 3. Mai 2009
Bachblüte Impatiens - gegen die Ungeduld sich selbst und anderen gegenüber

Impatiens ist das Blütenmittel, das nach Dr. Bach bei Ungeduld zum Einsatz kommt. Ungeduld kann dafür verantwortlich sein, dass wir andere unpassend bewerten, aber auch dass wir Entscheidungen schnell und unüberlegt fällen.
Impatiens ist die Blüte gegen Ungeduld. Ungeduld kann man gegenüber sich selbst, aber auch gegenüber anderen empfinden. Häufig äußert sie sich in Nervosität und Reizbarkeit. Die Blüte passt für Menschen, die lieber alleine arbeiten, weil sie die Arbeitshaltung oder Arbeitsweise von anderen "wahnsinnig" machen. Außerdem passt die Blüte, wenn eine der folgenden Indikationen zutrifft:
- sie machen sich oft Zeitdruck selber
- sie möchten, dass immer alles problemlos und ohne Unterbrechung funktioniert (wenn das nicht der Fall ist, sind sie unzufrieden. Manchmal fällt es ihnen auch schwer flexibel mit diesen neuen Gegeb
- Leute, die vermeintlich langsamer verstehen oder handeln regen sie auf
- am liebsten würden sie alles auf einmal und sofort erledigen
- sie haben nicht die Geduld ihre Kinder oder Partner etwas langsamer oder schlechter machen zu lassen, als sie es tun und nehmen ihnen alles aus der Hand
- sie sind oft anderen Menschen gegenüber ungeduldig
- sie fällen ihre Entscheidungen schnell und häufig ohne gründlich nachzudenken.
- sie sind aufbrausend
- sie sind schnell nervös, v.a. wenn etwas anders läuft, als sie sich das vorgestellt haben
Gerade bei Kindern kann sich Ungeduld durch Zappeln auswirken.
Labels:
Bachblüten,
Dr. Bach,
Impatiens,
Psyche,
Ungeduld,
Unzufriedenheit
Montag, 27. April 2009
Wie Bachblüten hergestellt werden?
Bachblüten werden durch ein Zusammenwirken von Sonnenstrahlen und Wasser gewonnen. Irgendwo habe ich gelesen, dass der (Er-)Finder der Bachblüten Dr. Edward Bach Tautropfen von Blüten genommen haben soll und eine Wirksamkeit dieser Tropfen feststellte.
Um mehr Blüten-Tropfen herzustellen versuchte er dann verschiedene Methoden und fand heraus, dass sich die Informationen auch dann übertragen, wenn man eine Blüte, die im morgendlichen Sonnenlicht beschienen worden ist für drei bis vier Stunden in eine Glasschale mit Quellwasser legt und dieses weiter von der Sonne bestrahlen läßt. Dabei soll es unter anderem wichtig sein, die Blüten nicht zu berühren. Da diese Methode im kalten Europa aber nicht immer durchführbar ist, gibt es noch die Kochmethode. Hier werden Blüten direkt am Pflückort für 20 Minuten gekocht.
Das Ergebnis, dass man mit diesen beiden Methoden erhält ist die Uressenz. Diese wird mit Alkohol haltbar gemacht und ist dann in den sogenannten Bachblüten- Stockbottles, die man in er Apotheke erhält. Aus den Stockbottles stellt man sich mit Wasser (bei der Wasserglasmethode) und Wasser und Alkohol (bei der Einnahmeflaschenmethode) her. Eine Stockbottle hält wirklich ewig. In manchen Apotheken kann man sich eine Mischung zusammenstellen lassen. Manche Apotheken verkaufen aber auch nur die Stockbottles. Als Anwender darf man in Deutschland übrigens nur für sich selbst mischen und nicht für andere. Wobei aber jedermann ohne Probleme selbt und rezeptfrei die Stockbottles kaufen kann.
Um mehr Blüten-Tropfen herzustellen versuchte er dann verschiedene Methoden und fand heraus, dass sich die Informationen auch dann übertragen, wenn man eine Blüte, die im morgendlichen Sonnenlicht beschienen worden ist für drei bis vier Stunden in eine Glasschale mit Quellwasser legt und dieses weiter von der Sonne bestrahlen läßt. Dabei soll es unter anderem wichtig sein, die Blüten nicht zu berühren. Da diese Methode im kalten Europa aber nicht immer durchführbar ist, gibt es noch die Kochmethode. Hier werden Blüten direkt am Pflückort für 20 Minuten gekocht.
Das Ergebnis, dass man mit diesen beiden Methoden erhält ist die Uressenz. Diese wird mit Alkohol haltbar gemacht und ist dann in den sogenannten Bachblüten- Stockbottles, die man in er Apotheke erhält. Aus den Stockbottles stellt man sich mit Wasser (bei der Wasserglasmethode) und Wasser und Alkohol (bei der Einnahmeflaschenmethode) her. Eine Stockbottle hält wirklich ewig. In manchen Apotheken kann man sich eine Mischung zusammenstellen lassen. Manche Apotheken verkaufen aber auch nur die Stockbottles. Als Anwender darf man in Deutschland übrigens nur für sich selbst mischen und nicht für andere. Wobei aber jedermann ohne Probleme selbt und rezeptfrei die Stockbottles kaufen kann.
Labels:
Bachblüten,
FAQ zu Bachblüten,
Herstellung,
Kochmethode,
Sonnenmethode
Samstag, 25. April 2009
Wie ich zu den Bachblüten kam
Bis vor ca. 4 Jahren befand ich mich Beziehung zu einem an einer Psychose erkrankten Mann. Wir hatten bereits acht, fast immer glückliche Jahre, hinter uns, als ihn die Krankheit packte. Er weigerte sich, sich in ärztliche Behandlung zu begeben und ich begann ein wenig zu recherchieren. Dabei stieß ich auch auf einen Artikel über Bachblüten. Dieser war wohl relativ oberflächlich. Jedenfalls kaufte ich damals mein erstes Fläschchen Notfalltropfen. Nicht etwa für mich, die stets die Ruhe selbst war, sondern für meinen Partner. Als er mal wieder eine Angstattacke hatte, gab ich ihm die Tropfen nach Dosierungsanleitung im Wasserglas. Tatsächlich schien er sich zu beruhigen. Von einer Genesung war jedoch keine Spur zu sehen. Die hatte ich mir damals von den Bachblüten auch gar nicht erhofft. In seinem Wahn verweigerte nach zwei bis drei Anwendungen die Einnahme. Die Tropfen seien wohl ein Beruhigungsmittel, so meinte er. Da er stark an Verfolgungsangst litt, hatte er panische Angst davor seine "Feinde" nicht zu erspähen und wollte auf sich auf keinen Fall beruhigen. So wanderten die Tropfen in den Müll. Und ich schenkte ihnen nicht weiter Beachtung.
Eineinhalb Jahre später war ich selbst am Ende meiner Kräfte. Die Beziehung zu meinem kranken Freund hatte mir alle Energie geraubt. Ich trennte mich und versuchte mein Leben wieder für mich in die Hand zu nehmen. Die Trennung tat mir zunächst sehr gut. Allerdings musste ich nach einigen Monaten einsehen, dass es nicht so leicht war wieder zu Kräften zu kommen. Ich begann eine Psychotherapie. Schon nach drei Sitzungen hatte ich das Gefühl es ginge aufwärts. Doch nach einem halben Jahr, in einer urlaubsbedingten Therapiepause bekam ich handfeste Depressionen. Eigentlich war ich gerade in einer Beziehung, die sich positiv zu entwickeln schien. Ich konnte mir meine Trauer nicht wirklich erklären und sah in einer Apothekenzeitschrift wieder einen Artikel über die Notfalltropfen. Einen Versuch war es wert. Ich ging in die Apotheke und kaufte mir Notfalltropfen. Schon nach zweimaliger Einnahme, also nach einem halben Tag ging es mir besser. Ich konnte meine Gedanken wieder ordnen und fühlte mich stärker. Ob das nun dem Placebo-Effekt zuzuschreiben war? Ich war mir nicht sicher.
Nach dem Urlaub sah ich meinen Psychotherapeuten wieder und erzählte ihm von den Depressionen. Er wollte mich zum Psychiater überweisen und mir Antidepressiva verschreiben lassen. Ich lehnte ab und begann nach alternativen Methoden zu recherchieren. Bevor ich Antidepressiva nahm, wollte ich doch zunächst versuchen es mit "harmloseren" Mitteln zu schaffen. Wieder stieß ich auf Bachblüten und erfuhr erst jetzt, dass es eine Vielzahl von Mitteln gab, die auf alle möglichen Seelenzustände passen sollen. Nachdem ich einiges gelesen hatte, erschien mir diese Wahl als einfacher als homoöpathische Hochpotenzen, die ich mir auf keinen Fall selbst hätte verordnen können. Ich stellte mir also meine erste persönliche Bachblüten-Mischung zusammen und ließ sie in der Apotheke herstellen. Diese Mischung zeigte eine erstaunliche Wirkung... und so begann mein langer Weg mit den Blütenmitteln.
Eineinhalb Jahre später war ich selbst am Ende meiner Kräfte. Die Beziehung zu meinem kranken Freund hatte mir alle Energie geraubt. Ich trennte mich und versuchte mein Leben wieder für mich in die Hand zu nehmen. Die Trennung tat mir zunächst sehr gut. Allerdings musste ich nach einigen Monaten einsehen, dass es nicht so leicht war wieder zu Kräften zu kommen. Ich begann eine Psychotherapie. Schon nach drei Sitzungen hatte ich das Gefühl es ginge aufwärts. Doch nach einem halben Jahr, in einer urlaubsbedingten Therapiepause bekam ich handfeste Depressionen. Eigentlich war ich gerade in einer Beziehung, die sich positiv zu entwickeln schien. Ich konnte mir meine Trauer nicht wirklich erklären und sah in einer Apothekenzeitschrift wieder einen Artikel über die Notfalltropfen. Einen Versuch war es wert. Ich ging in die Apotheke und kaufte mir Notfalltropfen. Schon nach zweimaliger Einnahme, also nach einem halben Tag ging es mir besser. Ich konnte meine Gedanken wieder ordnen und fühlte mich stärker. Ob das nun dem Placebo-Effekt zuzuschreiben war? Ich war mir nicht sicher.
Nach dem Urlaub sah ich meinen Psychotherapeuten wieder und erzählte ihm von den Depressionen. Er wollte mich zum Psychiater überweisen und mir Antidepressiva verschreiben lassen. Ich lehnte ab und begann nach alternativen Methoden zu recherchieren. Bevor ich Antidepressiva nahm, wollte ich doch zunächst versuchen es mit "harmloseren" Mitteln zu schaffen. Wieder stieß ich auf Bachblüten und erfuhr erst jetzt, dass es eine Vielzahl von Mitteln gab, die auf alle möglichen Seelenzustände passen sollen. Nachdem ich einiges gelesen hatte, erschien mir diese Wahl als einfacher als homoöpathische Hochpotenzen, die ich mir auf keinen Fall selbst hätte verordnen können. Ich stellte mir also meine erste persönliche Bachblüten-Mischung zusammen und ließ sie in der Apotheke herstellen. Diese Mischung zeigte eine erstaunliche Wirkung... und so begann mein langer Weg mit den Blütenmitteln.
Labels:
Bachblüten,
Depression,
Erfahrung,
FAQ zu Bachblüten,
Placebo,
Psyche,
Psychotherapie,
Skepsis,
Trennung
Abonnieren
Posts (Atom)